Fontana dei Quattro Fiumi (die vier Flussgötter Donau, Nil, Ganges und Rio de la Plata) auf der Piazza Navone
Im Pantheon, ein antiker Tempel den Marcus Agrippa erbauen liess.
Fontana di Trevi, Roms grösste und populärste Wasserorgel
Eine der bekanntesten Freitreppen der Welt, die Scalinata di Trinità dei Monti (Spanische Treppe)
Auf der Piazza Venezia mit Blick auf das Monumento Nazionale a Vittoria Emanuele II
Blick auf den Hügel Palatino, wo der Grundstein des römischen Weltreichs gelegt wurde.
Blick auf das Foro di Traiano
Auf der Via dei Fori Imperiali mit Blick auf das Colosseo
Blick auf das Monumento Nazionale a Vittorio Emanuele II (rechts) und das Foro di Cesare
Colosseo, das Wahrzeichen Roms
Tempio di Venere e Roma
Auf der Ponte Umberto mit Blick auf den Palazzo di Giustizia
Castel Sant'Angelo, die Engels- und Fluchtburg der Päpste
Auf der repräsentativen Via dei Conciliazione mit Blick auf San Pietro (Petersdom)
Auf dem kreisförmigen Piazza San Pietro
Schöne Bilder. Hatten Sie die Gelegenheit das Vatikanische Museum zu besuchen? Ein echtes Highlight, besonders wenn man sich für Kunst interessiert. Alleine dafür lohnt sich schon ein weiterer Besuch Roms.
AntwortenLöschenNein, dazu hat es nicht gereicht und wir wollten uns am Freitag den Stress nicht antun. Vor dem Vatikan stand eine Schlange, die war geschätzte 2 km lang. Aber es ist ja so, dass man immer wieder nach Rom zurückkehrt. Mal schauen,... vielleicht in den nächsten 10 Jahren wieder...!
LöschenGENAU! Das ist das Rom, was ich liebe *sehnsucht.
AntwortenLöschenSchön, wenn ich das Rom so getroffen haben, wie Sie es lieben.
Löschen